0 Kommentare
Danke an die Familie Pichler, dass wir bei ihnen im Obstgarten proben durften. Anbei wieder Einblicke in unseren Übergangsprobenalltag ;-)
Für schöne Platzerl in der Stanz sind wir gerne offen diese in unsere Probenplanung aufzunehmen. Nach unglaublichen 3 Monaten war es nun endlich wieder soweit - "Probe"
Aufgrund der gelockerten Corona Maßnahmen ist es nun auch endlich uns Musikvereinen möglich wieder Proben abzuhalten, wenn auch in etwas anderer Form. Da die Umsetzung und Rechtslage für Vereine noch etwas unklar sind bzw. noch etwas Arbeit bedeuten, werden wir die nächsten Proben auch im Freien durchführen, um nicht gegen Verordnungen zu verstoßen. Da unsere erste öffentliche Probe schon bereits auf positive Rückmeldung seitens der Stanzer Bevölkerung gestoßen ist, wird die nächste Probe morgen am Fußballplatz in der Brandstatt stattfinden. Neugierige Zuhörer sind natürlich gerne erwünscht! Bis morgen. Die TKS Ein ereignisreiches, erfolgreiches und schönes Jahr 2019 geht dem Ende zu. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Stanz haben wieder viel Engagement gezeigt und mit zahlreichen musikalischen Auftritten das Kulturleben in Stanz bereichert, sowie Tradition und Brauchtum gestärkt.
Der Höhepunkt im Vereinsjahr der TK Stanz ist und bleibt das Maikonzert. Bei diesem einzigartigen Konzertabend mit dem Titel „Ad Astra – Bis zu den Sternen“ wurden Werke wie Star Wars Saga, Gonna Fly Now oder 99 Luftballons umrahmt mit einer tollen Lichtershow und professioneller Moderation inszeniert. In der ersten Sommerferienwoche verbrachten 34 Kinder eine viertägige musikalische Reise beim Musi-Camp in der Kultur- und Sporthalle. Vormittags Musik, nachmittags Sport, Spaß und Action. Danke für die Bereitschaft und Begeisterung für die Musik! Im September veranstalteten die Musikerinnen und Musiker der TK Stanz ein Herbstkonzert am Naturbadeteich mit dem Titel „Unter dem Doppeladler“ mit Melodien aus der K.u.K.-Zeit. Das Ambiente, die traditionelle Musik und die vielen Gäste machten diesen Abend wirklich besonders. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Stanz bedanken sich für die großartige Unterstützung, wünschen besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2020. Johannes Peintinger "Ad Astra – Bis zu den Sternen" So lautete das heurige Motto zu unserem alljährlichen Maikonzert. Nicht nur, dass wir schon heuer einen Obmannwechsel in unseren Reihen hatten, auch das Gesamtkonzept des traditionellen Maikonzerts wurde auf komplett neue Füße gestellt. Neben der klassischen Konzertaufstellung (mit Sesselreihen) gab es auch Snacks, Bars, Weinstand, Fotoshootings und eine extra koordinierte Lichtershow, welche den Abend unvergesslich machten. Die Kulturhalle war wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt und platzte aus allen Nähten. Großer Dank an dieser Stelle nochmal nach Fischbach, wo wir uns zusätzliche Sessel ausborgen durften. „Bis zu den Sternen“ – so war auch die musikalische Leistung all unserer Mitwirkenden an dem Abend. Neben 60 MusikerInnen der Trachenkapelle Stanz waren auch noch 36 Kinder aus Jugendkapelle und Klassenmusizieren im Einsatz und konnten durch eine souveräne Leistung überzeugen. Umrahmt wurde das Ganze von unserer Sophie, die mit ihrer Moderation durch den Abend führte und so für den einen oder anderen Lacher sorgte. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten unsere Gesangssolisten, Julia und Martin, welche den Abend wirklich unvergesslich machten! Einen großen Dank möchten wir an dieser Stelle nochmals an alle Helfer, Mitwirkende, Geehrte und Besucher aussprechen, die diesen Abend zu einer unvergesslichen Nacht machten. Wir freuen uns wieder sehr auf nächstes Jahr und hoffen euch alle wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. eure TKS Die Trachtenkapelle Stanz im Mürztal veranstaltet am 11. Mai 2019 das Maikonzert mit dem Thema "Ad Astra - Bis zu den Sternen". In diesem Jahr verführen wir die Zuschauer mit Stücken wie Star Wars oder dem Titelsong von Armargeddon musikalisch in andere Sphären. Wir freuen uns auf eine galaktische Nacht in der Kulturhalle Stanz.
"Alte Traditionen sollten wir bewahren und nicht aussterben lassen..." Die TKS führte am Faschingsdienstag die Tradition weiter, und gemeinsam mit den Kindern der Volksschule wurde durchs Dorf marschiert und gefeiert. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden und bei all jenen die uns so herzlich aufgenommen und verköstigt haben. Hoffentlich wird dieser Brauch nicht abkommen, wir freuen uns wieder auf nächstes Jahr. |
Archiv
August 2021
|